- Jhabvala
- Jhabvala[dʒaːb'vaːlə], Ruth Prawer, englischsprachige Schriftstellerin polnischer Abstammung, * Köln 7. 5. 1927; emigrierte 1939 mit ihren Eltern nach London. Nach ihrer Heirat (1951) lebte sie 25 Jahre lang in Indien, 1976 siedelte sie nach New York über. Die Komplexität der indischen Gesellschaft (»To whom she will«, 1955; »The nature of passion«, 1956) und die Suche junger Europäer nach spiritueller Erfüllung in Indien (»The guru«, 1969, auch als Drehbuch; »A new dominion«, 1973, auch als »The Travelers«) sind die dominierenden Themen ihres Werkes, die sie aus humorvoll-satirischer Distanz subtil gestaltet. Der Erfolg ihres Romans »Heat and dust« (1974; deutsch »Staub und Hitze«), der anhand zweier europäischen Frauenfiguren das moderne Indien mit dem der Kolonialzeit kontrastiert, spiegelt auch die westliche Hinwendung der 70er-Jahre zu östlichen Lebensweisen. In den USA war Jhabvala v. a. als Drehbuchautorin (u. a. für Filme von J. Ivory) erfolgreich.Weitere Werke: Romane: Esmond in India (1958); The householder (1960); Get ready for battle (1962); A backward place (1965); In search of love and beauty (1983); Poet and dancer (1993); Shards of memory (1995).Erzählungen: Like birds, like fishes and other stories (1963); A stronger climate (1968); How I became a Holy Mother (1970); An experience of India (1971); Three continents (1987).
Universal-Lexikon. 2012.